Mit
dem PKW
Aus Mittel- und Süddeutschland
fahren Sie auf der A 19 bis zum Kreuz
Rostock, von dort weiter auf der A20
über den Rügenzubringer
nach Stralsund, aus Nordwest- und
Westdeutschland fahren Sie auf der
A1 bis Lübeck, weiter auf der
A 20 bis Stralsund.
Den Rügendamm überquerend
gelangen Sie auf der B 96 über
Bergen, dann auf der B 196 und der
L 29 nach Binz. Die Brücke zwischen
Stralsund und Rügen, der Rügendamm,
ist mautfrei und öffnet für
Schiffe fünfmal täglich
jeweils 20 Minuten.
Alternativ empfehlen wir Ihnen die
Fähre Stahlbrode - Glewitz.
Routenplaner
nach Binz: www.map24.de
Ortsplan
>>> hier
als PDF-Format :
Download
Bahn
Ohne Stau reisen Sie mit der Bahn.
Aus ganz Deutschland bestehen gute
IC-Verbindungen bis zum Bahnhof Binz.
Auskunft - Deutsche Bahn AG, Telefon
11861, Online-Auskunft:
www.bahn.de
www.interconnex.info
Flugzeug
Der nächstgelegene Verkehrslandeplatz
für Privatflugzeuge ist in Güttin
bei Bergen, etwa 25 km entfernt (Telefon
038306-1289). Der nächste Flugplatz
mit Linien- und Charterverbindungen
befinden sich in Rostock-Laage (Telefon
01805 00 77 37).
www.flugplatz-ruegen.de
www.rostock-airport.de
Anreise mit dem Schiff
Ganzjährige Fährverbindungen
von Schweden und Dänemark (Bornholm)
bestehen zum Fährhafen Sassnitz,
etwa 10 km von Binz entfernt. Die
Verbindung Sassnitz - Trelleborg bedient
die Firma Scandlines. Zwischen Sassnitz
und Bornholm verkehren die Fähren
der Firma Bornholm Trafikken.
www.scandlines.de